Miau Miau... neue Kuschelkatze genäht.
herzlichst eve
Tiger sind von Natur aus faule Wesen. Sie lieben es den ganzen langen Tag zu dösen und faul im bequemen Dickicht zu sein. Nur wenn sie der Hunger packt, werden sie aktiv.
Daher passen diese kuscheligen weichen Kissen perfekt zum faulenzen.
herzlichst eve
... in der AprilmädchenFamilie ist ein neues Tiermotiv entstanden. Taadaa... der Koalabär ist eingezogen als Kissenmotiv. Gemalt hatte ich ihn ja schon einige Male. Nun kann man mit Koala kuscheln.
herzlichst eve
Lang ist`s her, als ich das letzte mal online auf meinem Blog war. Ich musste etwas länger überlegen, wie dass nochmals ging.
Ich bin wieder da oder auch nicht. Ich habe die Zeit sehr genossen, keine Post mehr zu schreiben, einfach sein und nicht müssen. Denn hinter jedem Postbeitrag steckt viel Zeit, Arbeit und natürlich Liebe. Ich möchte auch nicht lang "rumherum" reden. Für den jetzigen Moment werde ich für eine längere Zeit "offline" sein. Ich weiss jetzt noch nicht, ob es mich je wieder packen wird. Im Moment stimmt es für mich, so wie es ist. Mal sehen was kommt :))
Ich wünsche euch eine wundervolle und spannende Zeit. Vielleicht bis auf ein andermal....
herzlichst eve
Hier wird es die nächsten Monate ruhig bleiben. Ich bin bis im Sommer 2023 mit NEUEM absorbiert, danach werde ich sicher wieder ON sein. Bis dahin bleibt alles still. Euch allen wünsche ich eine tolle Herbstzeit, wunderschöne Weihnachten und einen allergiefreien Frühling. Im Sommer lesen wir uns wieder. Tschüss
Unser Mädelsweekend verbrachten wir diesmal in den schönen Flumserbergen. Ich kenne diese Region echt nur in der Winterzeit als Kind. Darum war es für mich ein Highlight zusätzlich, in einer anderen Jahreszeit die pachtvollen Churfirsten von hinten zu sehen. Da ich reinrassige Toggenburgerin bin, gefällt mir nun mal unsere "richtige"Seite doch am besten. Aber zurück zum Wesentlichen!
Mit der Gondelbahn gings hinauf zum Maschgenkamm. Von dort aus, gibt es abwechslungsreiche Möglichkeiten die Berghügel zu bekunden. Wir entschieden uns für den Marsch zum "gross Güslen" 1830m.ü.M. Belohnt wurden wir wiedermal mit einer sagenhaften Aussicht und völliger Ruhe.
Manchmal bin ich selber erstaunt, dass ich so ein Bild fertig gebracht habe und es mir auch noch gefällt. Vom Bett aus kann ich mein Projekt immer begutachten und finde viele interessante Details darin. Dann bin ich ganz fasziniert und überlege mir, wie ich diese Techniken angewandt habe. Erst jetzt merke ich, dass ich ganz los gelassen habe, beim malen von diesem Pfau. Ich hoffe es wird mir in Zukunft öfters gelingen, abzutauchen und nicht zu wissen wie es sich gemalt hat.
Weiter unten seht ihr den Malprozess. Für mich diesmal eine grosse Unterstützung, um zu evaluieren wie ich vorgegangen bin. :)
Hier beginnt das Abenteuer:
Seit längerem übe ich abstrakt zu malen und versuche verschiedene Techniken aus. Es will mir nicht gelingen. Dabei liebe ich die Spontanität und die Freiheit nicht perfekt zu malen. Es zieht mich aber ins figurative und es macht mich dabei noch glücklich. Aber mein Kopf will was anderes! Es will abstrakte farbenreiche grosse Leinwandgemälde!
Es ist schwer diesen Prozess zu ignorieren. Manchmal gelingt es mir unbewusst und erst später erkenne ich was geschehen ist. Ich fange an zu akzeptieren und zu lernen, dass ich die Kontrolle übers malen abgeben muss.
Man muss nicht kilometerweit reisen um beeindruckende Wanderrouten zu erkunden. Das Gute liegt vor der Haustüre. Wie die Rundwanderung Sihlwald mit einem stetigen Aufstieg von über 500m ü. Meer. Belohnt wird man auf dem höchsten Punkt am Albishorn angekommen, bei 909m ü. Meer, mit einer atemberaubender Aussicht auf den ganzen Zürichsee.
Gestartet sind wir beim Bahnhof Sihlwald, nach Tannenboden auf das Albishorn. Zwischen Oberalbis und Mattli fanden wir eine schöne Feuerstelle. Schön am Regen vorbei, wanderten wir weiter nach Bodenmatt im sogenannten "schweizer Regenwald". Danach ging es der Sihl entlang wieder nach Shilwald. Erholsamer und strenger Fussmarsch von ca. 14km liegt hinter uns. (ich liebe es) :)